Gartenführung „Teatime mit Oldenkott’s Natz“
Führung durch den Schlossgarten vom Schlossgebäude aus, dabei wird das wunderschöne frisch renovierte Eingangstor zum Ahauser Schlossgarten von 1724 erklärt und bewundert. Anhand historischer Karten lassen wir den barocken Garten wieder erstehen aber auch der später hier entstandene englische Landschaftsgarten wird mit seinen Schätzen aus den folgenden Jahrhunderten neu beleuchtet. Geheimnisvolle knorrige Baumpersönlichkeiten, der Philosophenhügel, die vielen besonderen Vögel unseres Schlossgartens und die zwei Chimären des Künstlers Eugen Senge-Platten sind der Rahmen für eine Tasse Tee im historischen Teehäuschen bevor der Weg nochmal am historischen Gräftenwehr von 1691 zurückführt. Der Heimatverein Ahaus von 1902 e.V. lädt auch 2025 wieder ein, unseren Schlossgarten auf besondere Art als Ort der Erholung, aber auch als spannendes Natur- und Geschichtsmuseum wahrzunehmen.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Teilnehmerzahl: max. 30 Personen / min. 10 Personen
- Treffpunkt: Schulmuseum am Schloss
- Tickets: 6,00 €
- Wichtig: Sollte die Teilnehmerzahl von min. 10 Personen bis 1 Woche vorher nicht zustande gekommen sein, müssen wir die Tour leider absagen. Ihr bekommt dann eine Nachricht von uns und die Gebühr wird automatisch zurückerstattet.