10. Dezember - 10. Januar
-
Senioren Internetcafe
30. Dezember 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
-
Senioren Internetcafe
06. Januar 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
-
Einwohnersprechstunde der...
06. Januar 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fahrplan Bürgerbus Ahaus-Haaksbergen
Der Bürgerbus Ahaus-Haaksbergen fährt täglich alle 2 Stunden.
Hier ist der aktuelle Fahrplan
Ahaus nach dem Krieg
In loser Folge werden wir an dieser Stelle Zeitzeugenberichte aus dem Jubiläumsbuch des Heimatvereins veröffentlichen. Wir starten mit dem Bericht von Bürgermeister Johannes Ridder aus der Zeit nach 1945.
Norbert Stöcker hat als Kind das Kriegsende erlebt. Er nennt seine Erinnerungen "Auch das war Ahaus 1945".
Vor 50 Jahren wurde der Neubau von St. Mariä Himmelfahrt eingeweiht. Lesen Sie dazu den Bericht von Josef van Buer.
Einen geschichtlichen Abriss von den Anfängen der Stadt bis zur Gegenwart finden Sie hier.
Von Senioren für Senioren
Von Senioren für Senioren" greift die Tatsache auf, dass Senioren immer noch die mit Abstand kleinste Internet-Nutzergruppe in Deutschland ist. Dabei spielt Desinteresse am Internet in den wenigsten Fällen eine Rolle, sondern vielmehr die mit Angst behaftete Hürde, das Internet zu nutzen und sich den Gefahren ohne dem nötigen Hintergrundwissen Preis zu geben.
Mit diesem Projekt des Deutschen Roten Kreuz im Kreis Borken, unterstützt durch einzelne Kommunen im Kreisgebiet, versuchen wir diese Hemmschwellen abzubauen.
Ziel des Projekt ist es, mit einer eigenen, kommunalen Seniorenseite die von Senioren für Senioren aufgebaut, weiterentwickelt und gepflegt wird, Senioren einerseits über seniorenrelevante Themen zu informieren aber andererseits auch die Hemmschwelle der Internetnutzung zu senken.
Dies kann, nach unserer Meinung, am ehesten durch eine Umsetzung von Senioren und Seniorinnen geschehen, die im kommunalen Umfeld bestenfalls gut bekannt sind.
Die damit aufgebaute Medienkompetenz im höheren Lebensalter, soll ein weiterer Baustein auf dem Weg zu einer selbstorganisierten dritten Lebensphase, auch im Sinne von aktiver Bürgerbeteiligung, sicherstellen.
Eine Beteiligung an dem Projekt "Von Senioren für Senioren" kann in vielfältiger Weise stattfinden.
- Mitwirkung in der Lokalen Redaktionsgruppe
- Schreiben eigener Artikel für die Seniorenseiten
- Weiterleiten von Terminen für den Veranstaltungskalender
- Aktives Einbringen in den Diskussionsforen
- Bereitstellen des eigenen Angebotes für Senioren
- Konstruktive Rückmeldung an uns
- ...
Wir freuen uns über Alle die dabei sein wollen!!