Im Mai drehte sich im Digital-Café der Freiwilligen-Agentur alles um das hochaktuelle Thema Künstliche Intelligenz (KI). Im Rahmen des Projekts „Digital mobil im Alter“ waren Leon Bürger und Benedikt Börsting, vom örtlichen Softwareunternehmens Tobit, eingeladen, die anschaulich und verständlich in die Welt der KI einführten.
Der Fachvortrag bot einen fundierten Überblick darüber, was KI ist, wie sie funktioniert und welche Rolle sie bereits heute in unserem Alltag spielt – von Sprachassistenten, die einfache Erstellung einer Homepage mithilfe der KI über automatische Bildbearbeitung. Besonders spannend waren auch die kritischen Aspekte, die der Referent nicht aussparte: Er beleuchtete die Grenzen und Schwächen der Technologie sowie Bereiche, in denen KI noch deutlich weiterentwickelt werden muss.
Im Anschluss stellte der Experte eine DSGVO-konforme KI-Lösung „Sidekick“ von Tobit vor, die das Softwareunternehmen eigens entwickelt hat – ein Beispiel dafür, wie technologische Innovation und Datenschutz verantwortungsvoll vereint werden können.
Im kommenden Monat Juni wird zum Thema: „Smart Home“ informiert. Die Veranstaltung findet wieder im Rahmen des Digital-Cafés am 02. Juni um 15.15 Uhr in der Vila van Delden statt. Anmeldungen sind telefonisch (02561/952333) oder per E-Mail (info@handfest-ahaus.de) möglich.
