Besichtigung des Zentralklärwerks am 20. Mai

Wann:
20. Mai 2025 um 17:00 – 19:00
2025-05-20T17:00:00+02:00
2025-05-20T19:00:00+02:00
Wo:
Zentralklärwerk

Wie wird aus Abwasser Energie? Welche Rolle spielt das Zentralklärwerk beim lokalen Klimaschutz? Und was passiert eigentlich mit dem Wasser, das wir täglich verbrauchen? Antworten auf diese Fragen gibt es am Dienstag, 20. Mai 2025 um 17:00 Uhr bei einer exklusiven Führung durch das Zentralklärwerk im Rahmen des Klima- und Umweltschutzmonats Mai.

Das Klärwerk gehört zu den energieintensivsten Gebäuden im Besitz der Stadt. Doch statt einfach nur zu verbrauchen, produziert die Anlage auch – und zwar eigene Energie: Mithilfe von zwei Blockheizkraftwerken wird das vor Ort entstehende Klärgas in Strom und Wärme umgewandelt. So kann ein Großteil des Energiebedarfs selbst gedeckt werden. Darüber hinaus wird die Eigenstromversorgung durch den Bau einer Photovoltaikanlage ergänzt – ein weiterer Schritt in Richtung Energieautarkie.

Martin Köning und das Team des Klärwerks öffnen bei der Führung Türen, die sonst verschlossen bleiben, und zeigen, wie moderne Technik und Klimaschutz hier ganz praktisch zusammenspielen. Anmelden können Sie sich unter www.stadt-ahaus.de/beteiligung