Die vergangenen Hitze- und Trockenjahre haben auch im Krefters Busch ihre Spuren hinterlassen. Mehrere Buchen konnten dem Hitzestress nicht standhalten und mussten zu Beginn des Jahres gefällt werden. Doch statt rigorosem Kahlschlag wurde in enger Zusammenarbeit mit dem NABU und der AG Grünes Ahaus des Runden Tisches Nachhaltigkeit gezielte Maßnahmen zum Erhalt und zur Förderung der Artenvielfalt in diesem zentralen Fleckchen Stadtnatur ergriffen.
Im Rahmen des Klima- und Umweltschutzmonats Mai lädt die Stadt Ahaus alle Interessierten herzlich ein, sich am 22. Mai um 18:00 Uhr bei einem kleinen Spaziergang durch den Krefters Busch ein Bild von den Entwicklungen vor Ort zu machen. Jürgen Homölle vom Baubetriebshof wird dabei über die schonende Entnahme abgestorbener Bäume, die Sicherung von Habitatbäumen sowie über weitere Maßnahmen zur Schaffung wertvoller Schutz- und Lebensräume für Tiere und Pflanzen berichten.
Treffpunkt ist die Gaststätte am Schulzenbusch. Alle Naturinteressierten sind willkommen, eine Anmeldung ist möglich unter www.stadt-ahaus.de/beteiligung