Über 30 Teilnehmer der Gruppe „Treff 55 plus Kultur“ aus Ahaus trafen sich zu einer Führung durch das Archiv im Rathaus, dem „historischen Gedächtnis“ unserer Stadt.
Die neue Archivarin Linda Busch begrüßte die Besucher und erläuterte zunächst die Entstehung der ersten Burg und Ansiedlung an der Aa im frühen 12. Jahrhundert. Besonders interessant waren dann für die Gäste die Schriftstücke und Urkunden, die Frau Busch herausgesucht hatte, wie z.B. das Protokollbuch von 1650, Bürgerlisten, Vorschriften, Stadtordnungen u.ä….
Die Archivarin stellte den Besuchern dann die klimatisierten Magazinräume im Untergeschoss vor, wo sich auch inzwischen die Unterlagen der Ortsteile befinden und gesichert untergebracht sind. Anschließend führte Frau Busch die Gruppe zu ihrem Arbeitsplatz, wo die Mitarbeiterin Christa Neite sie unterstützt. Hier können auch Besucher bei ihren Recherchen zu bestimmten historischen Themen in der Fachbibliothek arbeiten, wo auch ein Teil der Archivalien inzwischen in digitalisierter Form verfügbar ist.
Die Besuchergruppe bedankte sich bei Frau Linda Busch für die interessante und beeindruckende Führung, die sicherlich zu einem weiteren privaten Besuch einlädt.
Fotos: privat