Auch in diesem Jahr – am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Mai, veranstalten der VHS-Arbeitskreis Transition Ahaus und die Klimamanagerin der Stadt Ahaus, Julia Althaus, wieder eine besondere Gartentour zu insektenfreundlichen Vorgärten und Blühstreifen. Vom Blühstreifen vor der Haustür bis zum Garten in Permakultur wurden vielseitige nachhaltige Ideen umgesetzt. Auch die an diesem Wochenende neu eröffnete Blühwiese am Schuhmacherring steht auf dem Programm der Route.
Interessierte können anhand eines Flyers diese Route auf dem Ahauser Stadtgebiet selbständig mit dem Fahrrad abfahren. An den privaten Vorgärten und öffentlichen Blühstreifen, die man an einem Wimpel mit Transition Logo erkennt, liegen Informationen zum Vor-Garten und Fotos aus verschiedenen Entwicklungsstadien aus. Außerdem gibt es Samentütchen zum Mitnehmen um den eigenen Garten „aufblühen“ zu lassen.
Die Veranstalter freuen sich, so Friederike Sanne-Groppe vom Arbeitskreis Transition Ahaus, dass es gelungen ist, diese Tour anbieten zu können. „Wir hoffen darauf, den Menschen Anregungen zu geben, den eigenen Vor-Garten „Bunt statt Grau“ zu gestalten.“
Die Vorgärten stehen am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Mai bei guter Witterung ab 8.00 Uhr für Besucher*innen offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Flyer mit dem Routenverlauf ist hier verfügbar oder an der VHS und im Bürgerbüro erhältlich.