Frauenforum am 17. Oktober
Scheinbar können Frauen es nur falsch machen. Fügen sie sich traditionellen Rollenerwartungen, machen sie sich als „Latte-Macchiato-Mamas“ einen lauen Lenz, wollen sie Karriere und Kinder, sind sie Rabenmütter.
Untersuchungen belegen: Kinder berufstätiger Mütter sind nicht psychisch auffälliger oder schlechter in der Schule. Oft sind sie sogar leistungsorientierter und erfolgreicher als andere.
Ihre Mütter sind durchschnittlich zufriedener, was die psychische Stabilität ihrer Kinder verstärkt.
Trotzdem heißt es bis heute, dass Rabenmütter schlechte Eltern seien, die sich nicht ausreichend um ihre Kinder kümmern.
Die Referentin, Martje Andringa beleuchtet den Mythos „Rabenmütter“ und zeigt Möglichkeiten auf, diesem Mythos entgegenzuwirken.
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ahaus, Sybille Großmann lädt am 17. Oktober 2023, um 19:00 Uhr, in die Villa van Delden, Bahnhofstr. 91 zum Frauenforum ein.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter s.grossmann@ahaus.de oder telefonisch 02651 72 160.