Wüllener Strasse 18
48683 Ahaus
Enkeltrick, unbekannte Anrufe oder Nachrichten auf dem Telefon: Kriminelle lassen sich immer neue Maschen einfallen, um unschuldigen Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen – und das oftmals leider mit Erfolg.
Wie kann man sich davor schützen? Was sind klassische Betrugsmaschen und wie kann man erkennen, dass es sich um eine Betrugsmasche handelt? Und was kann man tun, wenn man auf einen Betrug reingefallen ist?
Klaus Vogel vom Kriminalkommissariat Prävention Opferschutz in Borken informiert in seinem Vortrag über die neusten Maschen von Kriminellen und gibt Verhaltenstipps und Hinweise.
Zum Treff 55+ laden Sybille Großmann, Stadt Ahaus und Jutta Schulte von der Freiwilligenagentur handfest am Mittwoch, 04. Oktober 2023, um 9.30 Uhr, in die Stadthalle, Wüllener Str. 18 ein.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.